Jujutsu Kaisen Phantom Parade ist ein neues Anime-Rollenspiel für Smartphones. Dieses Spiel basiert auf dem Anime „Jujutsu Kaisen“ und wurde von Sumzap entwickelt. Das Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest und weitere Details werden später bekannt gegeben.
Jujutsu Kaisen ist ein Riesenhit in der Anime-Sphäre und zeigt eine Schule von Teenagern, die gegen eine Armee böser Flüche kämpfen – Dämonen, die sich aus einer Ansammlung negativer Emotionen manifestieren. Es enthält viele hochoktanige Schlachten, viele schöne Animationen und einige äußerst beliebte Charaktere.
Neben Gojo, Itadori und Co. wird dieser Titel für Smartphones völlig originelle Charaktere haben, das heißt, sie erscheinen nicht im Manga oder Anime von Jujutsu Kaisen. Im Moment kennen wir die Identität und das Aussehen von drei von ihnen: Saki Rindo (gesprochen von Rina Satou, bekannt als Mikoto in A Certain Magical Index), einem Schüler im ersten Jahr an der Fukuoka School for Wizards, Kaito Yuki (gesprochen von Kotaro Nishiyama, der Yoshiharu in Kiznaiver spielt), einem Schüler im ersten Jahr an der Fukuoka School for Wizards die Fukuoka-Schule für Zauberer und Kensuke Nagino (gesprochen von Rikiya Koyama, der Kiritsugu Emiya in Fate spielt), Schulleiter dieser Schule.
Details zu Phantom Parade sind derzeit leider ziemlich spärlich, da wir uns nicht einmal wirklich sicher sind, um welche Art von Spiel es sich handeln wird. Der Trailer enthält einige 2,5-D-ähnliche Aufnahmen verschiedener Charaktere aus der Serie, aber nicht zu viel darüber hinaus, und die Google Play-Seite zeigt nur Screenshots vom Typ Visual Novel.
Es wird jedoch gemunkelt, dass es sich um ein rundenbasiertes Rollenspiel handelt, mit ziemlicher Sicherheit auch um ein Gacha-Spiel. Das Spiel wird die Lieblingscharaktere aus der Anime-Serie enthalten, die gegen einige erkennbare Flüche antreten. Jujutsu Kaisen ist eines dieser Handyspiele, dessen Popularität sehr wahrscheinlich explodieren wird. Derzeit ist es nur für das japanische Publikum bestätigt, das sich jetzt bei Google Play vorregistrieren kann. Eine Lokalisierung wurde nicht bestätigt, wird aber erwartet.